Zum Hauptinhalt springen

Autoimmunerkrankungen: Mit Homöopathie zu mehr Balance und Wohlbefinden

Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem körpereigene Strukturen angreift. Erkrankungen wie Hashimoto, Rheuma, Morbus Crohn oder Multiple Sklerose können zu chronischer Erschöpfung, Schmerzen und vielfältigen körperlichen Beschwerden führen.

Die klassische Homöopathie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Selbstheilungskräfte aktiviert, die Balance im Organismus fördert und die Lebensqualität nachhaltig unterstützt.

Ganzheitlicher Ansatz

In meiner Praxis in Sent (Unterengadin) und in Muri (AG) betrachte ich Autoimmunerkrankungen nicht nur aus der medizinischen Perspektive.
Die homöopathische Behandlung berücksichtigt Körper, Geist und Emotionen gleichermaßen, um Ursachen und Zusammenhänge zu erkennen und individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln.

Homöopathie kann unterstützen bei:

  • chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

  • Schmerzen in Gelenken oder Muskeln

  • Entzündlichen Prozessen im Körper

  • Hormonellen Dysfunktionen (z. B. Schilddrüse)

  • Stressbedingten Beschwerden und Reizbarkeit

Jede Therapie wird individuell angepasst, sodass die homöopathischen Mittel gezielt die Selbstregulation des Körpers fördern und die Symptome lindern können.

Erfahrung und persönliche Begleitung

Mit über 15 Jahren Erfahrung als Naturheilpraktikerin und meiner Spezialisierung auf Autoimmunerkrankungen, komplexe Pathologien und hormonelle Dysfunktionen begleite ich meine Patientinnen und Patienten einfühlsam und umfassend.

Ich nehme mir Zeit, Ihre Geschichte und Ihre Lebensumstände zu verstehen, um ein maßgeschneidertes, sanftes Behandlungskonzept zu entwickeln.

Buchen Sie jetzt
einen Beratungstermin

Ich nehme mir Zeit, Ihre individuellen Beschwerden und Bedürfnisse zu verstehen und ein auf Sie abgestimmtes homöopathisches Behandlungskonzept zu entwickeln.