Homöopathie
– eine wirkungsvolle, ganzheitliche Heilmethode
Die Homöopathie ist eine sanfte und zugleich hochwirksame alternative Heilmethode, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt.
Begründet wurde sie von Samuel Hahnemann (1755–1843), der mit seiner Lehre den wichtigen Grundstein für diese umfassende Heilkunst legte.
Seit 2015 ist die Homöopathie eine von vier anerkannten Fachrichtungen im eidgenössisch geregelten Beruf des Naturheilpraktikers in der Schweiz.
Homöopathie
– natürliche Regulation und Selbstheilung aktivieren
Homöopathie ist eine Regulationsmedizin, die die körpereigene Lebenskraft anregt und damit die Selbstheilung unterstützt. Dabei werden hochverdünnte homöopathische Arzneimittel eingesetzt, die sanft und gezielt wirken.
Ihre Wirkung entfalten homöopathische Medikamente nur, wenn das Ähnlichkeitsgesetz richtig angewendet wird – also wenn die gewählte Arznei den individuellen Krankheitszeichen des Menschen möglichst genau entspricht.
Diese genaue Abstimmung ist die zentrale Herausforderung in der homöopathischen Therapie. Die Aufgabe der Therapeutin besteht darin, die Arznei zu finden, die in ihrer Wirkung den Symptomen und der Gesamtheit des Patienten am ähnlichsten ist.
Wenn diese Übereinstimmung gelingt, können oft deutliche Veränderungen beobachtet werden – auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.
Mehr Informationen dazu finden Sie in meiner Broschüre oder unter Referenzen.
Forschung
– Die Wirksamkeit der Homöopathie gegenüber Placebo ist eindeutig wissenschaftlich bewiesen.
Das Institut für Komplementäre und Integrative Medizin der
Universität Bern stellt eine Vielzahl von Informationen zur Grund-
lagenforschung zur Verfügung.
Forschung
Stand der Grundlagen- und Klinischen Forschung in der Homöopathie
Die Studie zur Wirksamkeit von Homöopathie bei hyperaktiven Kindern
möchte ich hier besonders hervorheben. Sie erschien just zu dem Zeit-
punkt, als ich 2005 mit meiner Praxistätigkeit begann.
Medienmitteilung
Studie belegt Wirkung der Homöopathie bei hyperaktiven Kindern
Gegenstand aktueller Forschungen ist die Wirkungsweise der Homöopathie.
Die These geht dahin, dass homöopathische Mittel über ein Kraftfeld und
als sogenannte Informationsträger Einfluss auf Menschen, Tier und Pflanze
nehmen. Die Anwendung nach der Ähnlichkeitsregel ist Voraussetzung dafür.
Hier darf mit Spannung auf Resultate gewartet werden.