Zum Hauptinhalt springen

ADHS und Autismus mit Homöopathie behandeln

– sanfte Therapie für Kinder und Erwachsene

Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung), ADS oder Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) nehmen ihre Umwelt oft intensiver wahr.

Diese besondere Sensibilität kann zu innerer Unruhe, Konzentrationsproblemen oder Reizüberflutung führen – aber auch mit grosser Kreativität und Empathie verbunden sein.

Die klassische Homöopathie kann helfen, das innere Gleichgewicht zu stärken und die natürliche Selbstregulation zu fördern – ohne die Persönlichkeit zu unterdrücken.

Homöopathie kann hilfreich sein bei:

  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen

  • innerer Unruhe, Impulsivität oder Reizüberflutung

  • Schlafstörungen, Ängsten oder Stimmungsschwankungen

  • sozialer Unsicherheit und emotionaler Instabilität

Kinder werden oft ruhiger und ausgeglichener, ohne ihre Lebendigkeit zu verlieren.
Auch Erwachsene berichten von mehr Fokus, innerer Ruhe und emotionaler Stabilität.

Gabriela Brun

ADHS ganzheitlich behandeln – mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen

Seit 2005 begleite ich als erfahrene Naturheilpraktikerin Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Gleichgewicht und Lebensfreude.

Durch meine pädagogische Erfahrung und meine Spezialisierung auf ADHS, ADS und Autismus-Spektrum-Störungen begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit viel Verständnis und Geduld.

Bei mir wird jeder Mensch ganzheitlich betrachtet – mit seinen Stärken, Empfindungen und Lebensumständen.

Nicht die Diagnose allein steht im Mittelpunkt, sondern der Mensch als Ganzes.

Nach einer sorgfältigen Anamnese wähle ich ein individuell passendes homöopathisches Mittel aus – mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.

Auf Wunsch beziehe ich Eltern, Lehrpersonen oder Fachpersonen in die Begleitung ein.

Ich empfange Sie gerne in meiner Naturheilpraxis in Sent (Engadin) oder in Muri (Aargau). Dort behandle ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS oder ähnlichen Symptomen.

Nach Absprache können auch Online Konsultationen vereinbart werden.

Welche Homöopathie bei ADHS?

Die Mittelwahl erfolgt immer individuell nach einer gründlichen Erstanamnese. 

Verordnet werden nach dem Ähnlichkeitsgesetz homöopathische Hochpotenzenypische homöopathische Mittel, die bei ADHS in Betracht gezogen werden können, dies sind meist die grossen Mittel wie zum Beispiel:

  • Phosphorus entspricht dem Fall Zappelphilipp
  • Arsenicumm album entspricht dem Fall Autismus und Asthma
  • Sepia entspricht dem Fall Depression und Essstörung

Homöopathie als sanfte Alternative oder Ergänzung

Viele Eltern und Erwachsene mit ADHS stehen vor der Frage: 

Sollen wir Medikamente wie Ritalin, Concerta oder Elvanse ausprobieren? 

Diese Stimulanzien wirken auf den Dopaminstoffwechsel und können die Symptome lindern – bringen aber auch Nebenwirkungen mit sich.

Häufige Nebenwirkungen von ADHS-Medikamenten sind:

  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
  • Schlafstörungen und Einschlafschwierigkeiten
  • Nervosität, Reizbarkeit und Kopfschmerzen
  • Mundtrockenheit, Übelkeit und Bauchschmerzen

Die gute Nachricht:

Homöopathische Medikamente wirken ganzheitlich und regulatorisch – ohne diese Nebenwirkungen. Sie können als sanfte Alternative eingesetzt werden oder begleitend zu schulmedizinischen Medikamenten.

Sie möchten wissen, ob Homöopathie für Sie oder Ihr Kind eine Lösung sein könnte?

Buchen Sie ein kostenloses 15-minütiges Informationsgespräch mit mir.

In meinem YouTube-Video erkläre ich ausführlich:

  • Welche ADHS-Medikamente es gibt und wie sie wirken
  • Welche Nebenwirkungen auftreten können
  • Wie Homöopathie als Alternative funktioniert

Kosten für die homöopathische Behandlung

Was kostet die Behandlung?

Für meine Arbeit mit Ihnen – ob im direkten Gespräch oder an Ihrem Dossier – berechne ich CHF 168 pro Stunde.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Als eidgenössisch diplomierte Naturheilpraktikerin werden meine Leistungen durch die Zusatzversicherung für Alternativmedizin von den Krankenkassen übernommen.  Klären Sie die Kostenübernahme am besten vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Kasse ab.

Mehr Informationen zum Behandlungsablauf & Kosten finden Sie hier

Eine homöopathische Behandlung ist ein gemeinsamer Weg. Ich begleite Sie Schritt für Schritt zu mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität.

Vor dem Erstgespräch

Bitte senden Sie mir vorab per E-Mail ein Foto, alle medizinischen Abklärungen und Arzt- oder Laborberichte zu. So kann ich mich gut auf Sie und Ihre Geschichte vorbereiten.

Das Erstgespräch (Anamnese)

Die erste Fallaufnahme dauert 90 bis 120 Minuten.  Ich nehme mir Zeit für Ihre Krankengeschichte mit allen Details. Auch Ihre aktuelle Lebenssituation und wichtige Ereignisse in Ihrer Biographie spielen eine Rolle. Gemeinsam erarbeiten wir ein Therapieziel, das zu Ihnen passt.

Nach dem Gespräch

Ich werte alle Informationen sorgfältig aus und suche das passende homöopathische Mittel für Sie. Dieser Prozess braucht Zeit und Aufmerksamkeit.

Folgetermine

Der erste Folgetermin findet nach etwa zwei Wochen statt. Hier schauen wir gemeinsam, wie Sie auf das Mittel ansprechen. Sobald sich der Fall gut entwickelt, können die Abstände größer werden – von mehreren Wochen bis zu einigen Monaten.

Termine in Sent, Muri oder online

Ich empfange Sie gerne persönlich vor Ort oder online – flexibel und ortsunabhängig.

Möchten Sie mehr über die homöopathische Behandlung von ADHS / Autismus erfahren oder einen Termin vereinbaren?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Häufig gestellte Fragen zu Homöopathie und ADHS

Wie läuft ein Erstgespräch ab?

Im Erstgespräch nehme ich mir ausführlich Zeit für Sie und Ihre Geschichte. Wir sprechen über aktuelle Beschwerden, Lebensumstände, Schlaf, Ernährung und emotionale Themen. Bei Kindern beziehe ich auch die Eltern mit ein. Die Erstanamnese dauert etwa 90-120 Minuten. Danach wähle ich das passende homöopathische Mittel für Sie aus.

Was kostet eine Behandlung?

Die Kosten für eine Erstanamnese liegen bei  380-500.- CHR. Folgetermine kosten 168.- CHR pro Stunde Ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch biete ich vorab an.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Zusatzversicherungen für Alternativmedizin übernehmen bis zu 80 % der Kosten für eine homöopathische Behandlung. Als Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Homöopathie bin ich von allen Kassen anerkannt. Bitte klären sie die Höhe Kostenübernahme vorab mit Ihrer Kasse ab.

Ab welchem Alter behandeln Sie Kinder?

Ich behandle Kinder jeden Alters – vom Säugling bis zum Jugendlichen. Die Homöopathie ist besonders sanft und daher auch für die Kleinsten geeignet. Die Diagnose ADHS/ADS/Autismus werden oft erst im Schulalter gestellt, obwohl sich Auffälligkeiten schon deutlich früher zeigen. Hier kann die Homöopathie einen wichtigen Beitrag zur Regulation leisten.

Wie häufig sind Folgetermine nötig?

Nach der Erstanamnese sehen wir uns nach etwa 2-3 Wochen zum ersten Folgetermin. Danach passen wir die Abstände individuell an – je nachdem, wie Sie auf die Behandlung ansprechen. Viele Patienten kommen nach einigen Monaten nur noch alle 2-3 Monate.

Wie lange dauert es, bis erste Veränderungen spürbar werden?

Das ist sehr individuell. Manche Eltern berichten bereits nach wenigen Tagen von mehr Ruhe und besserer Konzentration. Wenn das Medikament nicht ganz passt, muss weiter gesucht werden. Daher kann es durchaus auch mehrere Wochen oder Monate dauern, bis sich eine Reaktion zeigt. Die Homöopathie wirkt sanft, nachhaltig und schnell, wenn das Mittel passt.

Kann Homöopathie parallel zu Medikamenten eingesetzt werden?

Ja, Homöopathie kann begleitend zu Medikamenten wie Ritalin, Concerta, Elvanse oder Strattera eingesetzt werden. Viele meiner Patienten starten mit einer Kombinationsbehandlung.

Homöopathische Mittel wirken regulatorisch und können helfen, Nebenwirkungen der Stimulanzien zu mildern – etwa Appetitlosigkeit, Schlafstörungen oder Reizbarkeit. In manchen Fällen kann die Dosierung der schulmedizinischen Medikamente im Verlauf der homöopathischen Behandlung reduziert werden. Oder es ist auch möglich, diese ganz durch homöopathische Medikamente zu ersetzen.

Wichtig: Setzen Sie niemals eigenmächtig verordnete Medikamente ab. Jede Anpassung erfolgt in Absprache mit dem verschreibenden Arzt.

Mehr Informationen zu ADHS-Medikamenten und wie Homöopathie als Alternative funktioniert, finden Sie in meinem YouTube-Video.

Wie verhält sich Homöopathie zu anderen Therapieformen?

Homöopathie ergänzt sich gut mit Psychomotorik Therapie, Psychotherapie oder Lerntherapie. Ich arbeite auf Wunsch gerne mit anderen Fachpersonen, Lehrern oder Therapeuten zusammen. Die verschiedenen Ansätze können sich gegenseitig verstärken.

Gibt es Unterschiede in der Behandlung von Kindern und Erwachsenen?

Der Ansatz bleibt derselbe – ganzheitlich und individuell. Bei Kindern beziehe ich die Eltern stärker ein und beobachte Entwicklungsschritte genauer. Erwachsene können ihre Veränderungen oft differenzierter beschreiben. Die Mittelwahl erfolgt in beiden Fällen nach den gleichen homöopathischen Prinzipien.

Ist eine langfristige Begleitung nötig?

Das hängt von der Ausgangssituation ab. Manche Menschen profitieren bereits von einer kürzeren Behandlungsphase über einige Monate. Grundsätzlich aber die die homöopathische Behandlung von ADS, ADHS und Autismus eine Langzeitbehandlung. Ich empfehle eine längerfristige Begleitung über 2-3 Jahre. Wir besprechen den Verlauf regelmäßig und passen Dosierung und Potenzen an. Nur so kann ein optimaler Verlauf gewährleistet werden.

Buchen Sie jetzt
einen Beratungstermin

Ich nehme mir Zeit, Ihre individuellen Beschwerden und Bedürfnisse zu verstehen und ein auf Sie abgestimmtes homöopathisches Behandlungskonzept zu entwickeln.