Zum Hauptinhalt springen

Haarausfall kreisrund / Hashimoto Thyroiditis

„Meiner Coiffeuse ist ein kreisförmiger Haarausfall aufgefallen. In einer dermatologischen Konsultation wurde dieser bestätigt und eine Cortisonbehandlung von mehreren Monaten vorgeschlagen. Der Dermatologe meinte, dass oft die Haare nicht mehr nachwachsen oder immer wieder ausfallen, was mich natürlich sehr beunruhigte. Da ich zuerst die homöopathische Therapie versuchen wollte, habe ich nicht mit dem Cortison begonnen.

Sehr rasch bekam ich einen Termin bei Frau Brun, welche dann den Verdacht einer Autoimmunerkrankung, bzw. einer Hashimoto Thyreoiditis geäussert hatte. Frau Brun hat mir einen Blutuntersuch bei Hausarzt empfohlen, wo dann deutlich auffällige Blutwerte vorhanden waren. Ich war so überrascht und dankbar, dass durch Frau Brun eine Diagnose entdeckt wurde.

Als ich dann doch noch eine 2. Meinung beim Endokrinologe einholen wollte, bestätigte er mir die Diagnose Hashimoto Thyreoiditis und empfahl mir mit Eltroxin Tabletten zu starten. Er hat noch eine Ultraschall Untersuchung der Schilddrüse durchgeführt, wo er kleine Knote entdeckt hatte. Er meinte, man müsse diese dann wieder kontrollieren, dass man nichts Bösartiges entdecken würde, jedoch sind diese meistens gutartige.

Als ich ihm mitteilte, dass ich in Behandlung mit homöopathischen Tropfen bin, kontrollierte er die Blutwerte erneut. Und siehe da: der Endokrinologe empfahl mir, nicht mit den Eltroxin Tablette zu starten, sondern mich weiterhin homöopathisch behandeln zu lassen, da die Blutwerte schon besser wurden. Wow, ich hatte so Freude und war einfach unglaublich erstaunt und dankbar, dass ich Dank der homöopathischen Behandlung so einen Erfolg hatte!!!

Ich bin so froh, habe ich Sie! Bin unglaublich stolz, dass meine Haare wieder wachsen und die Werte schon besser sind. Danke Ihnen vielmals für Ihre tolle Leistung und Ihre super Art!“
30.8.20 CV

Ergänzung:
Klientin, 29J. Ein bevorstehender Arbeitsortwechsel löste aktuell Stress aus. 10 Jahre zuvor hatte sie einen ersten nervlichen Zusammenbruch während der Lehrabschlussprüfung. Antidepressiva und psychologische Beratung waren die Interventionen. Trotz diesen kam es zu 2 weiteren Episoden mit wenig Energie, Traurigkeit, Konzentrationsschwäche.

Das aktuelle enorme Schlafbedürfnis, Schwellung und Druckgefühl der Schilddrüse und geringe psychische Belastung legten den Verdacht auf eine autoimmunbedingte Schilddrüsenunterfunktion nahe. Wir starteten sofort mit der Homöopathischen Therapie Nat. mur. Q3-9 täglich. Gleichzeitig wurden die Schilddrüsenantiköper durch den Hausarzt bestimmt.

Innerhalb von kurzer Zeit begannen die Haare zu spriessen, das Schlafbedürfnis nahm ab, die Vitalität deutlich zu. Behandlungszeit 2,5 Mt. Es handelt sich um eine Langzeitbehandlung und Begleitung, vermutlich über mehrere Jahre.

Dieses Fallbeispiel zeigt, wie wichtig es ist, Labordaten, Untersuchungsresultate und subjektives Befinden der Patientin im Kontext zu beurteilen. Schul- und Alternativmedizin stehen hier Seite an Seite. Danke herzlich für das Vertrauen des Kollegen (Endokrinologe). Wir werden weiterhin regelmässig Labor und Ultraschall als Verlaufsparameter brauchen.
30.8.20 GB