Mein Video-Blog
Homöopathie bei ADHS- kann das wirklich helfen?
ADHS betrifft nicht nur Kinder, auch Erwachsene kämpfen oft mit diversen Symptomen. Doch müssen es immer klassische ADHS Medikamente sein? In diesem Video erfahren Sie: Wie Homöopathie bei ADHS eingesetzt wird, was wichtig ist, um ein homöopathisches Medikament zu verordnen, wie homöopathische Mittel grundsätzlich wirken, in welchem Zeitraum sich die Symptome bessern sollten , welche Vorteile eine homöopathische Behandlung hat und worauf man in der Therapie und bei der Wahl des Therapeuten achten sollte. Das Institut für Komplementäre und Integrative Medizin (IKIM) der Universität Bern belegte bereits vor 20 Jahren eine deutliche Wirkung der Homöopathie bei ADHS-Kindern. https://mediarelations.unibe.ch/medienmitteilungen/archiv/2005/050905adsstudie/index_ger.html
Medikamente bei ADHS
Chancen, Risiken und Nebenwirkungen Im Video erkläre ich die wichtigsten Medikamente bei ADHS, deren Wirkung und Nebenwirkungen. Häufigste Nebenwirkungen: – Appetitlosigkeit – Schlafprobleme – Nervosität – Bauchschmerzen Stimulanzien: Sie wirken auf den Dopaminstoffwechsel z.B. Ritalin, Concerta Elvanse oder Attentin. Nicht-Stimulanzien wirken über Noradrenalin z. B. Strattera. Sie sind oft besser verträglich, aber langsamer wirksam, oder Bluthochdruckmedikamente z.B. Intuniv, was deutlich beruhigend wirkt. Man kann ADHS auch mit Homöopathie behandeln. Homöopathie wirkt ganzheitlich und erzeugt keine der genannten Nebenwirkungen.
ADHS bei Erwachsenen
5 Symptome
Wespenstich
Wann zum Arzt?
Harmlos oder Notfall?
Ein Wespenstich kann ganz harmlos sein – manchmal aber auch schnell gefährlich werden.
In diesem Video erfahren Sie: woran Sie einen Notfall erkennen, welche Symptome normal sind und was Sie sofort tun sollten nach einem Stich.
Homöopathe
bei Wespenstichen
Wespenstich was tun? Homöopathie kann helfen! Ein Wespenstich kann schnell sehr unangenehm werden: Schwellung, Schmerzen, Jucken. In diesem Video erfahren Sie, welche drei homöopathischen Mittel bei einem Wespenstich unterstützen können und wie Sie sich damit im Akutfall schnell selbst helfen können. Zudem erfahren Sie, wann zum Notarzt.
Wichtiger Hinweis: Dieses Video ersetzt keine ärztliche Beratung. Bei starken allergischen Reaktionen (Atemnot, Schwindel, Kreislaufprobleme) unbedingt sofort den Notarzt rufen.